Kostenlose Lieferung

12-Monatige Garantie

Sichere Zahlungsarten

Tägiges Rückgaberecht

Ruf uns an

Die Geschichte der Rolex Datejust

Die Rolex Datejust ist eine der klassischsten und innovativsten Uhren der Geschichte, deren ständige Innovationen die Grenzen der Uhrmacherkunst verschoben haben. Um wirklich zu verstehen, welchen Einfluss die Datejust auf die Art und Weise hat, wie wir heute Uhren entwerfen, müssen wir ihre Entstehungsgeschichte Revue passieren lassen und all die Veränderungen zur Kenntnis nehmen, die ihre Schöpfer im Laufe der Zeit vorgenommen haben. Rolex schuf viele neue Modifikationen, die die ersten ihrer Art waren. Die Datejust ist zwar weder die schrillste noch die teuerste, aber sie ist seit ihrer Gründung das Herzstück von Rolex.

Die Anfänge der Datejust

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums brachte Rolex 1945 die Datejust auf den Markt. Die Datejust hob sich von anderen Uhren dadurch ab, dass sie die erste wasserdichte Uhr mit Automatikaufzug war, die das Datum auf dem Zifferblatt anzeigte. Das Datum wird automatisch um Mitternacht umgestellt, ohne dass der Träger daran denken muss. Zu dieser Zeit war eine Uhr mit Automatikaufzug ein Luxus. Rolex war dafür bekannt, Uhren für bestimmte Aktivitäten zu entwickeln, wie die Submariner für Taucher und die Daytona für Rennfahrer. Die Datejust passte nicht in diese Schublade. Sie war so elegant, dass sie den Test der Zeit bestand und problemlos jeden Tag getragen werden konnte.

Bei ihrer ersten Veröffentlichung war die Datejust nur in 18 Karat Gelbgold erhältlich. Außerdem war sie mit einem neuen Armband namens “Jubilee” ausgestattet, einem 5-teiligen Metallarmband, das im Laufe der Zeit zu einer charakteristischen Option für viele Rolex-Uhren geworden ist. Jubilee war auch der Name, unter dem die Datejust ursprünglich veröffentlicht wurde. Sie entwarfen die Datejust mit einem wasserdichten Oyster-Gehäuse mit einer geriffelten Lünette, die dieses Design wirklich exquisit und funktionell macht.

Die 50er Jahre: Eine Zeit der Innovation

Zu Beginn der 50er Jahre war der Name Datejust auf dem Zifferblatt eingeprägt, und die Form der Uhr hatte sich nicht wesentlich verändert. Doch 1954 wurde das Design der Datejust zum ersten Mal überarbeitet, und zwar mit der neuen Cyclops-Vergrößerungslinse, die über dem Datumsfenster angebracht wurde. Die Vergrößerungslinse bietet eine 2,5-fache Vergrößerung, was für den Träger sehr vorteilhaft ist. Aus diesem Grund ist die Cyclops-Linse seit diesem Tag zum Standard für die Datejust geworden. Cyclops-Gläser sind auch bei anderen Rolex-Uhrendesigns wie der Skydweller, Submariner, GMT und Yacht-Master zum Standard geworden.

1955 stellte Rolex ein Sondermodell mit dem Namen Turn-O-Graph vor, das auch als Thunderbird bezeichnet wurde. Die Piloten der US-Luftwaffe erhielten die Thunderbird als Geschenk, wenn sie aus dem Kampf heimkehrten. 1957 gab es eine weitere Überarbeitung, bei der es sich um eine eher technische Aktualisierung handelte. Es kam das Kaliber 1065 hinzu, das ein kleineres, effizienteres Kaliber ermöglichte. Diese Idee machte einen Gehäuseboden überflüssig und erleichterte es, das Design zu straffen. Rolex war auch in der Lage, eine Version der Datejust für Frauen herauszubringen. Die 50er Jahre brachten auch Edelstahl und zweifarbige Gehäuse mit sich, so dass den Kunden mehr als nur Gold zur Verfügung stand.

Schnellere Kaliber und die Quarz-Krise

Nachdem 1965 das Kaliber 1570 auf den Markt gekommen war, beschloss Rolex 1977, mit dem Kaliber 3035 noch einen Schritt weiter zu gehen. Dadurch erhielt das Modell eine höhere Frequenz von über 28.000 Schlägen pro Stunde gegenüber 20.000 Schlägen pro Stunde. Außerdem konnte der Benutzer das Datum selbständig ändern, ohne gleichzeitig die Anzeige des Zeigers zu verstellen. Zu dieser Zeit ersetzte Rolex auch das “Tortenform”-Zifferblatt durch eine völlig ebene Oberfläche.

In den 70er Jahren begannen die Uhrmacher, von mechanischen Uhren auf Quarzuhren umzusteigen, was sich später auch auf die Schweizer Uhrenindustrie auswirkte, die sich für die Beibehaltung der traditionellen Uhrmachermethoden entschied. Rolex hingegen beschloss, der Welt die Datejust OysterQuartz Kollektion vorzustellen. Quarz sorgt für eine schnellere und effizientere Uhr, die eine Batterie als Energiequelle nutzt, die einen elektrischen Strom durch einen Kristall schickt.

Rolex führte das Kaliber 3135 in den späten 80er Jahren ein. Obwohl es die gleiche Geschwindigkeit wie das Kaliber 3035 hat, ist es zusätzlich mit einem kratzfesten, synthetischen Saphirglas ausgestattet. Dieses Element ersetzt das Acrylglas und macht die Uhr etwas schlanker. Diese Änderung hat sich auf die Art und Weise übertragen, wie Rolex ihre Uhren heute herstellt, um ein schlankeres Aussehen zu ermöglichen.

History of the Rolex Datejust(Rolex Oyster Perpetual Datejust 16220 Gobelin-Zifferblatt)

Datejust II und darüber hinaus

Die Datejust wurde erst 2009, also nach mehr als 65 Jahren, einer weiteren umfassenden Aktualisierung unterzogen. Rolex behielt zwar den traditionellen Stil bei, der die Datejust zu einem so zeitlosen Design machte, gab ihr aber einige moderne Updates. Die Datejust II war sportlicher als das Original und hatte ein Oyster-Armband sowie eine Luminanz auf dem Zifferblatt, um die Ablesbarkeit zu verbessern. Außerdem war sie größer als das Original. Dieses neue Design präsentierte auch die Twinlock-Aufzugskrone von Rolex, die zusammen mit dem Oyster-Gehäuse die Wasserdichtigkeit der Uhr erhöhte.

Das neue Kaliber 3135 war mit einer Parachrom-Spiralfeder und Paraflex-Stoßdämpfern ausgestattet und verfügte über eine COSC-Zertifizierung. 2016 schickte Rolex die Datejust II in den Ruhestand und brachte die Datejust 41 heraus. Genau wie die Datejust II war die Datejust 41 41 mm groß. Mit einem besseren Uhrwerk und ein paar ästhetischen Ergänzungen hatte die Datejust 41 eine bessere Bilanz als die Datejust II.

History of the Rolex Datejust

(Rolex Oyster Perpetual Datejust Wimbledon 126334)

Die richtige Datejust für Sie

Bei der großen Auswahl an Modellen kann es schwierig sein, sich für die Datejust zu entscheiden, die am besten zu Ihnen und Ihrem persönlichen Stil passt. Egal, ob Sie sich für ein traditionelles Modell entscheiden oder mit der Datejust 41 etwas Neues ausprobieren möchten, Sie werden garantiert eine Uhr finden, die elegant, effizient und klassisch ist. Wenn Sie eine kleinere Uhr bevorzugen, sehen Sie sich die Datejust-Uhren aus der Zeit vor 2009 an. Manche Menschen bevorzugen den größeren Look der Datejust II und Datejust 41. Andere wiederum bevorzugen den klassischen 36-mm-Look. Unabhängig von der Größe ist die Datejust eine Uhr, die sich perfekt für den Alltag eignet oder wenn Sie etwas Besonderes für einen Abend tragen möchten.

Schreibe einen Kommentar